Wie funktioniert Hypnose?
In Hypnose gelingt es uns den Zugang zu unserem Unterbewusstsein zu finden, um unerwünschte, blockierende Programmierungen aus der Vergangenheit zu erreichen. Diese können dann zum Teil aufgelöst, verändert, erweitert oder sogar als nützliche Ressourcen verwendet werden. Im hypnotischen Zustand können wir unser Unterbewusstsein mit neuen positiven inneren Bildern bereichern. Diese neuen integrierten inneren Bilder werden, gleich einem echten Erleben, zu Automatismen heranreifen und das zukünftige Denken, Fühlen und Handeln positiv beeinflussen. Die hypnotische-neurolinguistische Intervention mit diesen Anteilen bewirkt, dass wir den Kern dieser falsch interpretierten Glaubensinhalte und Gefühle wieder entdecken, neu bewerten können und dadurch integrieren.
Ein neues Wertesystem entsteht und verändert unsere Selbsteinschätzung positiv. Wir beginnen, ein neues Gefühl, eine neue Sicht, eine neue Bewertung, ein neues selbstsicheres Empfingen in uns wahrzunehmen. Ja Ja JAAAAAAA, sagt dann unsere innere Stimme … so ist mein Leben wieder richtig gut.
Wikipedia erklärt:
Die Intervention greift, im Gegensatz zur Beratung, im engen Sinne direkt in das Geschehen ein, um ein unerwünschtes Phänomen zu beseitigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen.